finpension
  • Angebot
  • Vision
  • Beiträge
  • Glossary
  • Team
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Deutsch

Pensionskasse

Das Vorsorgesystem der Schweiz kurz erklärt

Wann ist ein freiwilliger Einkauf in die Pensionskasse sinnvoll?

08.10.2019

Ein frei­wil­li­ger Ein­kauf in die Pen­si­ons­kas­se will gut über­legt sein, obwohl Sie damit Steu­ern spa­ren kön­nen.

Posted in 1e Pläne, 3. Säule, Steueroptimierung, BVG, Pensionskasse, Private Vorsorge, Kadervorsorge, Intelligent vorsorgen Leave a comment
Das Vorsorgesystem der Schweiz kurz erklärt

Das Vorsorgesystem der Schweiz kurz erklärt

13.09.2019

Das Schwei­zer Vor­sor­ge­sy­stem basiert auf dem Drei-Säu­len-Prin­zip. Die drei Säu­len kurz erklärt.

Posted in 3. Säule, Pensionskasse, BVG, Private Vorsorge, AHV, Kadervorsorge, Intelligent vorsorgen Leave a comment
Kompass

Berechnung Pensionskasseneinkauf

05.09.2019

Bald bricht das letz­te Quar­tal im Jahr an. Zeit sich Gedan­ken über einen frei­wil­li­gen Ein­kauf zu machen. Die Steu­er­rech­nung im näch­sten Jahr wird es Ihnen dan­ken.

Posted in 1e Pläne, Steueroptimierung, Pensionskasse, BVG, Private Vorsorge, Kadervorsorge, Intelligent vorsorgen Leave a comment
Berufliche Vorsorge erklärt

Wie erkläre ich die berufliche Vorsorge meinen Kindern?

09.07.2019

Die beruf­li­che Vor­sor­ge wäre eigent­lich ganz ein­fach. Mit Beto­nung auf «wäre».

Posted in Neuigkeiten, BVG, Pensionskasse, Intelligent vorsorgen Leave a comment

Posts navigation

Kategorien

  • Vorsorgefonds
    • Kosten und Performance
    • Quellensteuervermeidung
  • Steueroptimierung
  • Private Vorsorge
    • 3. Säule
    • Pensionskasse
    • AHV
  • Freizügigkeitsstiftung
    • Freizügigkeitskonto
    • Freizügigkeitsdepot
  • Kadervorsorge
    • 1e Pläne
    • BVG
  • Intelligent vorsorgen
    • Neuigkeiten

Neueste Beiträge

  • Aktive oder passive Fonds: Welche performen besser?
  • Wann ist ein freiwilliger Einkauf in die Pensionskasse sinnvoll?
  • Vergleich Zinsen Freizügigkeitskonto (2019)
  • Vergleich der Zinssätze von 3a-Konti (2019)
  • Vergleich der Gebühren und Renditen von Säule 3a-Fonds
  • Das Vorsorgesystem der Schweiz kurz erklärt
  • Berechnung Pensionskasseneinkauf
  • Die Vermeidung von Quellensteuern bei der Anlage von Vorsorgegeldern rechnet sich
  • Graubündner Kantonalbank setzt auf Onlineplattform von finpension
  • Welche Kosten können bei Vorsorgefonds anfallen?
Location finpension
finpension AG
Winkelriedstrasse 36
6003 Luzern
Email finpension
info@finpension.ch
Telefon finpension
041 500 22 26