Bei Austrittsleistungen aus der Pensionskasse geht es oft um viel Geld. Daher gibt es immer wieder Kundinnen und Kunden, die den Betrag in Tranchen investieren möchten. Beim Freizügigkeitsdepot ist das gestaffelte Investieren aber nicht ohne Weiteres möglich, da das gesamte Guthaben auf einen Schlag transferiert wird. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie bei finpension vorgehen können.
Inhalt
In Tranchen investieren bei der Standard-Strategie |
Gestaffelt investieren mit einer individuellen Anlagestrategie |
Warum bietet finpension keine automatische Funktion an für das Investieren in Tranchen? |
In Tranchen investieren bei der Standardstrategie
Bei der ersten Variante erhöhen Sie den Aktienanteil regelmässig, indem Sie periodisch eine neue Standardstrategie wählen. Als «Standardstrategie» bezeichnen wir die von finpension vordefinierten Strategien, wie zum Beispiel finpension Aktien 40 (Vorsorge).
So können Sie für das gestaffelte Investieren vorgehen:
- Wählen Sie zuerst eine Anlagestrategie mit 0 % Aktienanteil.
- Ändern Sie dann in regelmässigen Abständen die Anlagestrategie, indem Sie die Strategie mit dem nächsthöheren Aktienanteil wählen.
So können Sie den Aktienanteil schrittweise erhöhen und dementsprechend gestaffelt investieren. Das tun Sie solange, bis Sie den gewünschten Aktienanteil erreichen, der Ihrer Risikobereitschaft entspricht.
Beispiel: Quartalsweise Erhöhung des Aktienanteils
Indem Sie alle drei Monate auf eine Anlagestrategie mit dem nächsthöheren Aktienanteil wechseln, gelangen Sie in einem Jahr zum höchsten Aktienanteil von 99 %.
Januar 2025 | April 2025 | Juli 2025 | Oktober 2025 | Januar 2026 | |
finpension Aktien 20 (Vorsorge) | finpension Aktien 40 (Vorsorge) | finpension Aktien 60 (Vorsorge) | finpension Aktien 80 (Vorsorge) | finpension Aktien 100 (Vorsorge) | |
Cash | 1% | 1% | 1% | 1% | 1% |
Aktien | 20% | 40% | 60% | 80% | 99% |
Obligationen | 70% | 50% | 30% | 10% | 0% |
Immobilien | 9% | 9% | 9% | 9% | 0% |
Wir empfehlen es nicht, mit der Anlagestrategie mit 0 % Aktien zu starten. Die Strategie mit 0 % Aktienanteil enthält einen anderen Obligationenfonds, als die Strategien mit einem Aktienanteil von 20 bis 99 %. Wenn Sie also mit der Aktien-0-Strategie starten würden, würden Sie diesen Obligationenfonds schon beim nächsten Schritt wieder komplett verkaufen. Da der Kauf und Verkauf von Obligationenfonds indirekt über die Börse aufgrund einer Preisdifferenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs zu Kosten führt, ist es besser, Sie starten direkt mit der Aktien-20-Strategie. Falls Sie diese unvermeidbaren Transaktionskosten auf Obligationenfonds gänzlich vermeiden möchten, empfehlen wir Ihnen die Variante 2.
Gestaffelt investieren mit einer individuellen Anlagestrategie
Bei dieser Variante wird der Aktienanteil nicht durch den Wechsel der Standardstrategie vorgenommen, sondern durch die periodische Anpassung einer individuellen Anlagestrategie.
Diese Variante ist etwas komplizierter, da Sie die Erhöhung des Aktienanteils schrittweise vornehmen und mit 100 % Cash starten. Sie müssen wie folgt vorgehen:
1. Initiale Anlagestrategie vorbereiten:
- Wählen Sie in einem ersten Schritt eine Anlagestrategie mit dem gewünschten Anlagefokus und Fondshaus.
- Ändern Sie dann diese Anlagestrategie, indem Sie den Anlagefokus auf Selbstbestimmt / Individuell ändern (Strategie > Strategie ändern > Anlagefokus: Individuell). Entfernen Sie dann alle Obligationen-Instrumente, reduzieren Sie die Gewichte aller Aktien-Instrumente auf 0 % und erhöhen Sie das Gewicht für Cash auf 100 %.
2. Individuelle Strategie periodisch ändern:
- Ändern Sie nun periodisch die Anlagestrategie. Reduzieren Sie das Gewicht für Cash und erhöhen Sie die Gewichte für die Aktien-Instrumente. Sie können sich dabei an den nachfolgenden Tabellen orientieren.
Beispiel: Investitionsplan über 10 Monate
Zielallokation dieses Investitionsplans bildet die Anlagestrategie finpension Global 100 (Vorsorge), die mit Fonds von Swisscanto umgesetzt wird. Der Cash-Anteil beträgt immer mindestens 1 %.
Jan | Feb | Mar | Apr | May | Jun | Jul | Aug | Sep | Oct | ||
Aktienanteil | 0% | 10% | 20% | 30% | 40% | 50% | 60% | 70% | 80% | 90% | 99% |
Cash | 100% | 90% | 80% | 70% | 60% | 50% | 40% | 30% | 20% | 10% | 1% |
Swisscanto (CH) Index Equity Fund Large Caps Switzerland NT CHF | 0% | 3% | 6% | 9% | 12% | 15% | 18% | 21% | 24% | 27% | 29% |
Swisscanto (CH) IPF I Index Equity Fund World ex CH NT CHF | 0% | 2% | 4% | 6% | 8% | 10% | 12% | 14% | 16% | 18% | 20% |
Swisscanto (CH) IPF I Index Equity Fund World ex CH NTH CHF | 0% | 2% | 4% | 6% | 8% | 10% | 12% | 14% | 16% | 18% | 20% |
Swisscanto (CH) IPF I Index Equity Fund Small Cap World ex CH NT CHF | 0% | 1% | 2% | 3% | 4% | 5% | 6% | 7% | 8% | 9% | 10% |
Swisscanto (CH) Index Equity Fund Emerging Markets NT CHF | 0% | 1% | 2% | 3% | 4% | 5% | 6% | 7% | 8% | 9% | 10% |
Swisscanto (CH) Index Equity Fund Small & Mid Caps Switzerland NT CHF | 0% | 1% | 2% | 3% | 4% | 5% | 6% | 7% | 8% | 9% | 10% |
Download: Investitionspläne für andere Anlagestrategien
Die Allokation von Anlagestrategien mit anderem Anlagefokus oder Fondshaus können Sie den verschiedenen Blättern der folgenden Excel-Datei entnehmen: Investitionspläne für gestaffelte Investition
Das Excel enthält folgende Investitionspläne:
- fp Global 100 Swisscanto
- fp Global 100 UBS
- fp Switzerland 100 Swisscanto
- fp Switzerland 100 UBS
- fp Sustainable 100 Swisscanto
- fp Sustainable 100 UBS
Warum bietet finpension keine automatische Funktion an für das Investieren in Tranchen?
Es ist komplizierter, als man denkt. Die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden sind sehr vielfältig:
- Wie sieht die Startallokation aus? Das könnte auch etwas anderes als Cash sein.
- Wie sieht die Zielallokation aus?
- Wie lange soll es dauern, bis die Zielallokation erreicht wird?
- Wie hoch sollen die Stufen zur Erhöhung des Aktienanteils sein (5 %, 10 %, 20 %, 25 %)?
Das alles wäre noch irgendwie «händelbar». Doch was ist, wenn der Kunde oder die Kundin im Laufe des Investitionsplans die Meinung ändert und den Plan anpassen will? Spätestens dann wird es kompliziert. Aus diesem Grund bieten wir aktuell keine Funktion fürs gestaffelte Investieren bei den Vorsorgestiftungen von finpension.
Mehr lesen: