Chat with us, powered by LiveChat
Vermögen anlegen

Private Equity ab 1 CHF und ohne Papierkram

finpension ist der einzige Anbieter in der Schweiz, der Ihnen ohne Zusatzkosten und Papierkram ermöglicht, in Private Equity zu investieren.

Vorteile

Vorteile der Anlagen in Private Equity über finpension

Sind Sie interessiert an Private Equity? Dann sind Sie bei finpension genau richtig. Wir bieten Ihnen einen exklusiven Zugang zu Privatmarktanlagen, der einige interessante Vorteile bietet.

Ab 1 Franken

Dank Digitalisierung und Fraktion-Trading ab CHF 1 in Private Equity investieren

Tiefere Fondskosten

Zugang zu den institutionellen Fondstranchen mit einem tieferen TER

Ohne Papierflut

Formelle Erfordernisse für den Zugang zu den Privatmarkt-Anlagen digital erledigen

Keine zusätzlichen Gebühren

Keine zusätzlichen Gebühren zur ordentlichen Gebühr von 0.39 %

Private Equity

Anlegen wie die Grossen – nur einfacher!

Interessiert an Private Equity? Bei finpension erhalten Sie exklusiven Zugang zu Privatmarktanlagen – mit attraktiven Vorteilen:

  • Ab 1 Franken: In der Regel sind Privatmarktanlagen nur sehr vermögenden Personen zugänglich. Nicht so bei finpension. Mit finpension können Sie bereits ab einem Franken von den Chancen dieser besonderen Anlagekategorie profitieren.
  • Tiefere Fondskosten: Mit finpension können Sie in die institutionellen Klassen dieser Fonds investieren. Der Vorteil der institutionellen Klassen sind die tieferen Fondskosten. Die Management Fee der Fonds ist um 0.25 % (Partners Fund) bis 0.45 % (Schroders) tiefer in der institutionellen Klasse. Die Performance Fee des Partners Fund ist zudem um 2.5 % tiefer in der institutionellen Klasse, was bei zehn Prozent Performance nochmals einem Vorteil von 0.25 % entspricht (Schroders hat keine Performance-Fee).
  • Ohne Papierflut: Andere Anbieter wie Banken verlangen oft eine grosse Anzahl von Dokumenten und komplizierten Formularen, bevor Zugang zu Privatmarktanlagen gewährt wird. Mit der Anlagelösung von finpension bleibt Ihnen die Papierflut erspart. Alle formellen Erfordernisse sind einfach und verständlich aufbereitet und digital abgebildet.
  • Keine zusätzlichen Gebühren: Für die Anlage von Geld in Privatmarktstrategien verrechnen wir keine zusätzlichen Transaktions- oder Depotgebühren (Gebühr bleibt bei 0.39 %).
Anlagestrategien

Eigene Strategie für Private Equity Fonds

Aufgrund der besonderen Eigenschaften von Privatmarkt-Fonds funktionieren Portfolios mit Privatmarkt-Strategien anders als normale Portfolios. Folgende Besonderheiten sind zu beachten:

  • Privatmarkt-Fonds werden immer einzeln gehalten (ein Fonds pro Anlagestrategie und Portfolio). Deshalb auch die Bezeichnung «100 % Private Markets».
  • Privatmarktfonds können nicht einer individuellen Anlagestrategie hinzugefügt werden.
  • Die Anlagestrategien von Portfolios mit einer Privatmarktstrategie können nicht geändert werden. Falls Sie eine Änderung an der Aufteilung Ihrer Anlagen vornehmen möchten, müssen Sie einen Übertrag auf ein anderes Portfolio mit einer anderen Anlagestrategie erfassen (über die Funktion «Portfolio auszahlen» über das Kontextmenü / die drei Punkte auf dem Portfolio).

The Partners Fund
Fondskosten (TER): 2.67 %
Schroder GAIA II Global Private Equity
Fondskosten (TER): 3.04 %
Einfache Eröffnung

Wie Sie mit finpension in Private Equity investieren

Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie vorgehen müssen, um mit finpension in Privatmarkt-Anlagen zu investieren. Probieren Sie es aus, es ist ganz einfach.

Step
1

Starten Sie die Registrierung bei finpension

Öffnen Sie dazu die Web-App oder laden Sie sich die finpension-App auf Ihr Smartphone. Starten Sie die Registrierung und wählen Sie das Angebot «Vermögen anlegen».

Step
2

Beantworten Sie die Fragen zur Ermittlung Ihrer Risikofähigkeit

Im Vergleich zu Finanzprodukten, die öffentlich an einer Börse gehandelt werden, bringen Privatmarktanlagen erhöhte Risiken mit sich. Deshalb ist der Anlagefokus «Private Markets» nur für Kundinnen und Kunden ersichtlich, die über eine sehr hohe Risikofähigkeit verfügen.

Step
3

Wählen Sie «Self Select», um den Anlagefokus zu sehen

Wählen Sie nun den Strategiewahl-Modus «Self Select». Gehen Sie dann auf den Anlagefokus «100 % Private Marktes».

Nun müssen Sie einige zusätzliche Fragen zu Private Markets beantworten. Mit diesen Fragen prüfen wir, ob Sie die Risiken von Private Markets verstanden haben.

Step
4

Eröffnen Sie nach Belieben weitere Portfolios

Eröffnen Sie weitere Portfolios mit anderen Anlagestrategien, falls Sie nur einen Teil Ihres Vermögens bei finpension in einen Privatmarktfonds investieren möchten. Teilen Sie Ihr Vermögen anschliessend entsprechend Ihren Wünschen auf die verschiedenen Portfolios auf.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zum Anlagefokus «100 % Private Markets»

Dies liegt daran, dass Sie nicht über eine sehr hohe Risikofähigkeit verfügen. Privatmarktanlagen sind nur für Personen mit einer sehr hohen Risikofähigkeit zugänglich. Alle anderen Personen sehen den Anlagefokus nicht.

Nein, dies ist nicht möglich. Falls Sie die Fragen zu Private Markets nicht korrekt beantwortet haben, bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. Gerne werden wir gemeinsam mit Ihnen die Fragen nochmals durchgehen, um die Unklarheiten beiseite zu räumen.

Risikoaufklärung

Risikoaufklärung zu Private Markets

Im Vergleich zu Finanzprodukten, die öffentlich an einer Börse gehandelt werden, bringen Privatmarktanlagen erhöhte Risiken mit sich. Deshalb ist der Anlagefokus «Private Markets» nur für Kundinnen und Kunden ersichtlich, die über eine sehr hohe Risikofähigkeit verfügen.

Zur Risikoaufklärung Private Markets
Webanwendung und mobile App

Jetzt registrieren & unverbindlich ausprobieren

Sie können sich direkt über unsere Web-App oder via Download der kostenlosen finpension-App auf Ihr Smartphone registrieren. Ohne Mindestgebühr und ohne Pflicht zur Einzahlung.

Vermögen anlegen