• Angebot
    • 3a Vorsorgestiftung
    • Freizügigkeitsstiftung
    • 1e Sammelstiftung
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Kontakt
  • Wissen
    • Blog
    • Glossar
de en fr

AHV

Bei der AHV handelt es sich um die erste Säule im Schweizer Vorsorgesystem. Sie funktioniert nach dem Umlageverfahren. Das heisst, die Beiträge, die in einem Jahr einbezahlt werden, werden im selben Jahr dazu verwendet, die Renten zu zahlen. Es findet kein Sparprozess statt, wie man ihn in der beruflichen Vorsorge (2. Säule) kennt.

03.12.2020

Rente oder Kapital aus steuerlicher Optik

Aus steuerlicher Sicht ist ein Kapitalbezug oft deutlich attraktiver als ein jährliche Rente. Es hängt jedoch auch davon ab, wie hoch das Grundeinkommen ist.

18.09.2019

Das 3-Säulen-System kurz erklärt

Das Schweizer Vorsorgesystem basiert auf dem Drei-Säulen-Prinzip. Die drei Säulen kurz erklärt.

Categories

  • Vorsorge
    • Das Drei-Säulen-System
    • Steuern
  • Vorsorgefonds
    • Kosten und Performance
    • Quellensteuervermeidung
  • Private Vorsorge
    • 3. Säule
    • Pensionskasse
    • AHV
  • Freizügigkeitsstiftung
    • Freizügigkeitskonto
    • Freizügigkeitsdepot
  • Kadervorsorge
    • 1e-Pläne
    • BVG
  • Neuigkeiten

Newsletter

Möchten Sie über Neuigkeiten von finpension informiert werden? Dann melden Sie sich unserem Newsletter an.

finpension AG

finpension AG
Hirschmattstrasse 36
6003 Luzern

E-Mail

hc.noisnepnif@ofni

Telefon

041 500 22 26

Soziale Medien

Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen