• Angebot
    • 3a Vorsorgestiftung
    • Freizügigkeitsstiftung
    • 1e Sammelstiftung
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Kontakt
  • Wissen
    • Blog
    • Glossar
de en fr

Zweite Säule

Bei der zweiten Säule handelt es sich um die berufliche Vorsorge. Arbeitnehmende werden über Ihren Arbeitgeber einer Vorsorgeeinrichtung (Pensionskasse) angeschlossen. Darin spart jede versicherte Person ihr eigenes Geld fürs Alter an. Parallel zum Sparprozess werden auch die Risiken Tod und Invalidität in der zweiten Säule versichert.

Verwandte Artikel anzeigen

08.10.2019

Wann ist ein freiwilliger Einkauf in die Pensionskasse sinnvoll?

Ein freiwilliger Einkauf in die Pensionskasse will gut überlegt sein, obwohl Sie damit Steuern sparen können.

05.09.2019

Berechnung Einkaufspotenzial Pensionskasse

Bald bricht das letzte Quartal im Jahr an. Zeit sich Gedanken über einen freiwilligen Einkauf zu machen. Die Steuerrechnung im nächsten Jahr wird es Ihnen danken.

Categories

  • 1e FAQ
    • Allgemein
    • Firma / HR
    • Versicherte
  • Private Vorsorge
    • 3. Säule
    • Pensionskasse
    • AHV
  • Freizügigkeitsstiftung
    • Freizügigkeitskonto
    • Freizügigkeitsdepot
  • Kadervorsorge
    • 1e-Pläne
    • BVG
  • Vorsorgefonds
    • Kosten und Performance
    • Quellensteuervermeidung
  • Vorsorge
    • Das Drei-Säulen-System
    • Steuern
  • Neuigkeiten

Newsletter

Möchten Sie über Neuigkeiten von finpension informiert werden? Dann melden Sie sich unserem Newsletter an.

finpension AG

finpension AG
Hirschmattstrasse 36
6003 Luzern

E-Mail

hc.noisnepnif@ofni

Telefon

041 500 22 26

Soziale Medien

Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Um Ihnen auf unseren Webseiten ein möglichst gutes Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung der Webseiten von finpension stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.